Die Bedeutung von Werbemitteln in der Wirtschaft ist stetig wachsend. Zurecht!
Der Nutzen von Werbegeschenken ist unbestreitbar. Das geht aus zwei Studien der Dima Marktforschung GmbH, die für den Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft e.V. (GWW) erstellt worden sind, eindeutig hervor. Hier zusammengefasst einige Fakten:
- Mit Werbeartikeln kann die Kundenbindung unmittelbar gefördert werden.
- Hochwertige Werbeartikel mit praktischem Nutzwert und einem tollen Design haben einen besonders positiven Effekt.
- Ein Werbeartikel sollte in jeder Hinsicht zum Unternehmen passen bzw. Eigenschaften haben, auch auch dem Unternehmen und seinen Produkten zugeschrieben wird (Innovation, Originalität, Qualität,…).
- Gut gewählte Werbeartikel erzeugen eine hohe Werbeerinnerung (häufige Nutzung, Einprägung,…).
- Begeistert ein Werbeartikel, wird das Unternehmen mit höherer Wahrscheinlichkeit weiterempfohlen – Neukundenwerbung kann somit ein positiver Nebeneffekt der Kundenbindung sein.
- 58 % aller deutschen Unternehmen setzen Werbeartikel ein.
„Sicher wird kein Kunde nur wegen eines Werbeartikels einem Unternehmen treu bleiben doch Kunden, die noch unschlüssig sind oder mit der Konkurrenz liebäugeln, können mit einem Werbegeschenk positiv beeinflusst werden. Berücksichtigt man noch die indirekte Neukundenwerbung über Stammkunden, ergibt sich ein zufriedenstellendes Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Einsatz von Werbeartikeln.“
Hier der gesamte Artikel zum Nachlesen: https://www.business-wissen.de/artikel/kundenbindung-mit-werbeartikeln/