Eine gute Werbekampagne mit Werbemitteln startet mit einer Vision. Der Vision, Träume umzusetzen und an deren Verwirklichung zu arbeiten. Gerne unterstützen wir Sie dabei, auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ein Konzept zu entwickeln. Wir bieten langjährige Erfahrung und Know-How – Attribute, die Ihnen helfen sollten, zielführend zu planen.

Doch wie sieht ein Planungsprozess aus?

  • Scharf nachdenken
    Es ist wichtig, Werbeartikel so auszuwählen, dass sie zum eigenen Unternehmen passen und möglichen Erwartungen der Kunden entsprechen. Werbeartikel sollen Kunden dort abholen, wo sie sich befinden. Die Geschenke müssen Interessen ansprechen, Bedürfnisse abdecken, inspirieren und die Philosophie des eigenen Unternehmens kommunizieren.
  • Wen will ich erreichen?
    Die Zielgruppe genau zu analysieren ist unerlässlich. In der Baubranche wird man vermutlich mit anderen Geschenken Freude bereiten als im Textilhandel. Deshalb: Genau über die eigenen Kunden nachdenken und herausfinden, womit man sie erreicht.
  • Der Anlass ist wichtig
    Es ist ganz klar, dass man auf den meisten Messen nicht mit teuren und exklusiven Geschenken um sich wirft. Es reichen oft schon qualitative kleine Geschenke, um in Erinnerung zu bleiben. Um wichtige Kunden weiter an sich zu binden und die eigene Wertschätzung für sie zum Ausdruck zu bringen wird man eher exklusive, individuelle Geschenke verwenden.
  • Das Budget nicht vergessen!
    Die spannendsten und besten Werbegeschenke sind nur dann sinnvoll, wenn auch das dafür vorgesehene Budget in Betracht gezogen wird.
  • Der Zeitpunkt ist entscheidend
    Flip Flops als Werbegeschenk im Winter sich vermutlich genau so wenig zielführend wie bei der Auslieferung zerschmelzende Schokolade im Sommer. Deshalb sollte man bei der Planung der Werbemittel auf die Lieferzeiten achten und früh genug planen – damit die richtigen Geschenk auch zum richtigen Zeitpunkt ankommen.
  • Das Schenken selbst…
    Wie möchte ich die Geschenke übergeben? Persönlich, per Post,…? Die Übergabe der Geschenke kann eine wesentliche Rolle, bei der dafür gezeigten Wertschätzung des Kunden spielen. Wenn es im individuellen Fall möglich ist, ist ein persönliches Überreichen eines Geschenks, dem Postweg bestimmt vorzuziehen. Es gilt aber, wie überall in der Werbartikelbranche, Kosten und Nutzen abzuwägen und situationsbezogen zu entscheiden.

Gute Planung ist unerlässlich. Wir unterstützen sie gerne!